Ob es an der Corona-Pandemie liegt oder nicht, Fakt ist: Immer mehr Menschen sind absolut unzufrieden mit ihrem Job und denken momentan über eine berufliche Neuorientierung nach. Richtig so! Ist auch Ihr persönlicher Frust-Level erreicht, ist es an der Zeit, aktiv nach Alternativen zu suchen. Man muss sich nur aufraffen – was natürlich nicht immer einfach ist. Und dann türmen sich auch noch jede Menge Fragen auf, auf die man selbst keine zufriedenstellende Antwort parat hat.
Wirklich gut beraten sind in dieser Situation diejenigen, die sich von einem erfahrenen Business Coach unterstützen lassen. In einer professionellen Laufbahnberatung finden sich ganz neue Perspektiven und Chancen, auf die man allein wahrscheinlich nie gekommen wäre. Finden Sie jetzt Antworten auf Ihre Fragen:
Alle sprechen vom Traumjob. Was ist das eigentlich? Aus meiner Sicht als Business Coach ist ein Traumjob genau der Job, der gerade jetzt zu Ihrem Leben passt. Zu Ihren aktuellen Lebensumständen, zu Ihren individuellen Bedürfnissen. Sie definieren also selbst die Maßstäbe, die Sie an Ihren nächsten Job stellen sollten. Was logisch klingt, ist längst nicht selbstverständlich. Die meisten Menschen orientieren sich bei ihrer Jobauswahl ausschließlich an äußeren Gegebenheiten. Das mag zunächst funktionieren, macht aber auf Dauer unzufrieden.
Fragt man erfolgreiche Menschen nach ihrem beruflichen Weg, zeigt sich, dass deren Karriere häufig überraschende Umwege genommen hat. Denn eins haben ihre Berufswege gemeinsam: Sie alle haben sich aus irgendeinem Anlass grundlegenden Überlegungen gestellt und sich dann beruflich verändert – und zwar genau in dieser Reihenfolge: Was will ich vom Leben? Welcher Job passt zu meinem Lebensplan?
Wer seinen beruflichen Werdegang bewusst hinterfragt, ist also genau auf dem richtigen Weg. Dies kann ein steiniger Weg sein, der aber mithilfe einer kompetenten Beratung durch einen erfahrenen Business Coach nachhaltig zum Ziel führt.
Übrigens geht aus aktuellen Studien hervor, dass seit den Lockerungen der Corona-Bestimmungen wieder mehr Fachkräfte aktiv nach einer neuen Stelle suchen als vor der Krise. Natürlich ist, gemessen an der Anzahl der Stellenanzeigen, derzeit nicht viel los am Arbeitsplatz. Doch meine Erfahrung zeigt, dass wenn eine Stelle zu besetzen ist, Führungskräfte fürs mittlere und höhere Management, als auch Fachkräfte über den „verdeckten Markt“ gesucht werden. Also über Social Media, Personalberater sowie das berufliche und persönliche Netzwerk der Arbeitgeber.
Für Wechselwillige bzw. gekündigte Fachkräfte ist es daher ganz besonders wichtig, sich genau zu positionieren und sich für ihre künftigen Arbeitgeber sichtbar zu machen. Dazu gehört es, sich eine eigene Marke aufbauen und aktiv Kontakte zu Unternehmen und Personalberatern zu knüpfen. Natürlich ist das eine schwierige Herausforderung, die viele Menschen scheuen. Kein Wunder, denn sie fühlen sich unsicher und überfordert.
Seit Jahren berate und coache ich Menschen, die sich beruflich verändern wollen. Dies ist immer wieder spannend und nicht nur für meine Klienten eine tolle Erfahrung. Insbesondere in den Momenten, wenn die anfängliche Stimmung der Ratlosigkeit und Frustration umschlägt in ein aktives, selbstbewusstes Vorgehen, aus dem ganz konkrete und erfolgsversprechende Pläne entstehen.
Wenn Sie sich genau jetzt aufraffen wollen, können wir uns gern bald über folgende Möglichkeiten, die ich Ihnen anbieten möchte, austauschen:
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Traumjob kennenzulernen. Vereinbaren Sie hier einen Termin für ein erstes kostenloses Beratungsgespräch mit mir.
Am besten gleich hier
Musik bringt uns in Bewegung. Für alle, die wissen wollen, wie sich der Weg zum Traumjob anfühlt, habe ich einen Videoclip zusammengestellt. Wir sehen uns in meinem YouTube-Kanal.